Bankettbestuhlung in der Küche – supercoole Ideen für Ihre Frühstücksecke
Bankettbestuhlung in der Küche ist aus vielen Gründen sehr beliebt. Vom französischen “banquette”, was soviel wie Bank bedeutet, ist diese Art des Sitzens sehr bequem und gemütlich. Früher waren Bankette typisch für Speiselokale und Restaurants, aber heute sind sie in Familienzimmern, Wohnküchen und Frühstücksecken weit verbreitet. Im Allgemeinen handelt es sich bei der Bankettbestuhlung um eine eingebaute Bank, und einer der Hauptvorteile ist, dass sie Platz spart. Hausbesitzer können den Platz in der Küche optimieren, da eine Bank keinen Platz benötigt, um hinter der Sitzfläche auf einer oder mehreren Seiten des Tisches zu laufen. Auf diese Weise haben Sie mehr Sitzfläche als bei einem freistehenden Esstisch und Stühlen.
Bankettbestuhlung in der Küche – zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten zur Auswahl

Das Zuhause ist ein Ort, an dem eine Person viel Zeit verbringt, daher ist es wichtig, dass die Einrichtung gemütlich und gleichzeitig komfortabel und funktional ist. Bei der Auswahl geeigneter Möbel für jeden Raum ist es eine gute Idee, eine Bankettbestuhlung für Ihre Küche oder Frühstücksecke in Betracht zu ziehen. Einbaubänke sehen in Essbereichen gut aus und können eine große Anzahl von Personen aufnehmen. Oft verfügen sie über Stauraum, der in jeder Wohnung und besonders in kleinen Küchen immer nützlich ist.

Wir alle wissen, dass die Küche ein Raum ist, in dem der gesamte Raum richtig organisiert sein muss. Nicht nur ein attraktives Interieur ist wichtig, sondern auch eine richtige Zonierung, die die Garantie für die Funktionalität und den Komfort ist. Heutzutage gibt es diese Art von Möbeln in einer großen Vielfalt von Designs und verschiedenen Konfigurationen. Der Markt bietet Modelle aus verschiedenen Materialien an – Holz, Metall und natürlich mit verschiedenen Arten von Polsterung – von echtem Leder und Stoff bis hin zu Mikrofaser, Baumwolle und Polyester. Eine Bankettbestuhlung in der Küche verleiht dem Interieur Charme, unterstreicht den Stil und Charakter des Designkonzepts und wird gleichzeitig zu einem sehr funktionalen Gegenstand.
Wie wählen Sie den besten Sitzplatz für Ihre Küche oder Frühstücksecke aus?

Bankettbestuhlung in der Küche kann überall platziert werden. Zu den Optionen gehören U- und L-Formen, ein Halbkreis und Mischformen aus Bänken und Stühlen. Bei der Wahl der Bankettbestuhlung müssen Hausbesitzer mehrere Faktoren berücksichtigen.
Achten Sie darauf, dass denjenigen, die am Tisch sitzen, genügend Platz zur Verfügung steht. Um einen guten Esskomfort zu gewährleisten, sollte jeder, der am Tisch sitzt, mindestens 60 cm (24 Zoll) zur Verfügung haben. Am besten wählen Sie ein Modell mit Rückenlehne, da diese für längeres Essen oder Feste bequemer sind.

Ein weiteres Möbelstück, das Sie in Betracht ziehen müssen, ist der Esstisch. Die besten Optionen sind Sockel- oder Konsoltische. Die Größe und Form des Tisches ist wichtig, denn wenn Sie einen zu großen Tisch wählen, wird nicht genug Platz sein, um leicht ein- und aussteigen zu können. Je nach der besonderen Anordnung der Küche können Sie einen rechteckigen, ovalen, runden oder quadratischen Tisch wählen.
Die Polsterung sollte feuchtigkeits- und schmutzabweisend und praktisch sein.
Nicht zuletzt sollte sich der Stil Ihrer Bank harmonisch in das gesamte Kücheninterieur einfügen, damit der Raum stilvoll wirkt.

Praktisch und charmant wird eine Bankettbestuhlung in der Küche oder in der Frühstücksecke sicher zum Höhepunkt des ganzen Raumes. Schauen Sie sich die Fotos in der Galerie unten an und wählen Sie das für Sie am besten geeignete Modell aus.














